Willkommen auf der Homepage der Karnevalsgesellschaft Ei kike da, Westfalia e. V.
Aktuelles
03.06.2023
von links nach rechts: Michael Honerlah, Petra Doetsch, Dirk Doetsch, Simone Merkentrup, Jan Franz, Melanie Horstkötter-Honerlah, Hendrik Kruse und Bernd Kruse
15.06.2023
Mitgliederversammlung am 01.06.2023 um 19.00 Uhr
Die KG "Ei kike da, Westfalia" lädt hiermit seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung für Donnerstag, den 01.06.2023 in die Gaststätte Stiefel-Jürgens in Beckum ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
10.02.2023
Herzlichen Glückwunsch unserer neuen Tollität 2023
Prinz Jan I. Franz
Mundschenk Bernd Kruse
Prunksitzung „Ei kike da, Westfalia“
05.02.2023
Herzlichen Glückwunsch dem Beckumer Stadtkinderprinzenpaar 2023
Kinderprinz Phil I. Tollkötter
Kinderprinzessin Jana I. Theyssen
Mundschenk Niklas Jakob Fleuter
Kinderkater Mia Geipel
Große Kindersitzung in der Aula der VHS in Beckum am 05.02.2023
Hoch her ging´s bei unserer heutigen Kindersitzung in der festlich geschmückten Aula der VHS in Beckum. Piraten, Cowboys, Prinzessinnen und eine ganze Reihe weiterer phantasievoll kostümierte kleine Narren hatten den Saal fest im Griff und feierten zusammen mit unserem neuen Kinderprinzenpaar der Stadt Beckum Phil I. Tollkötter mit Jana I. Theysen, Mundschenk Niklas Jakob Fleuter, Kinderkater Mia Geipel und Kinderelferrat eine rundum gelungene Karnevalsparty.
12.01.2023
Wir freuen uns auf zahlreiche bunt kostümierte kleine Narren zu unserer Kindersitzung!
06.01.2023
Liebe Vereinsmitglieder,
die Realisierung der aktuell anstehenden Aufgaben erfordert wie immer viele helfende Hände. Wir benötigen insbesondere noch Unterstützung bei der Wagenbegleitung. Das Festkomitee würde sich ebenfalls über Eure Hilfe freuen.
Meldet Euch bitte bei Dirk Doetsch. Danke.
06.01.2023
Wie schon auf der letzten Mitgliederversammlung am 13.10.2022 beschlossen, wird die Aufstellung des Kinderkarnevalsumzuges in Beckum Ost am Sonntag, den 19.02.2023 in diesem Jahr auf der Siemensstraße erfolgen.
Die Marschroute ist wie folgt festgelegt:
Aufstellplatz:
Siemensstraße
Marschroute:
links auf den Sudhoferweg, rechts auf die Stromberger Straße, rechts in die Neustraße, rechts auf den Sudhoferweg, rechts auf die Stromberger Straße, rechts in die Neustraße, links auf die Siemensstraße
Auflösungsplatz:
Siemensstraße
23.12.2022
27.10.2022
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Karnevalsfreunde!
Mit schnellen Schritten nähern wir uns der 5. Jahreszeit. Zur Eröffnung der Karnevals-session 2022/2023 treffen wir uns am
Freitag, den 11.11.2022 um 17.11 Uhr vor der Gaststätte Vamos.
Gegen 17.45 Uhr beginnt dann der Sternmarsch Richtung Marktplatz. Dort wird um 18.11 Uhr das ca. 2-stündige Programm der Dachgesellschaft des Beckumer Karnevals starten.
Wir freuen uns auf Euch!
Rumskedi Helau
01.10.2022
Tolle Stimmung beim Oktoberfest!
Am 01.10.2022 hieß es nach langer Auszeit endlich wieder auch bei uns in der Wagenbauhalle „O zapft is“ !
Nachdem Präsident Bernd Kruse die zahlreichen Gäste begrüßte und das bayerische Büffet eröffnet wurde, heizte DJ Shon alias Uwe den Gästen ordentlich ein. Es wurde zünftig bis in den frühen Morgen gefeiert.
Ein Dank geht wie immer auch an alle Helferinnen und Helfer, die diesen schönen Abend begleitet und vorbereitet haben.
17.09.2022
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Karnevalsfreunde,
am Donnerstag, den 13. Oktober 2022, findet um 19.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Stiefel Jürgens“ in Beckum statt.
Dazu laden wir alle Mitglieder der KG „Ei kike da, Westfalia“ recht herzlich ein.
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
Tagesordnungspunkte
1. Begrüßung der Anwesenden durch den Präsidenten
2. Bekanntgabe der Tagesordnung / Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Neuaufnahmen / Stand der Mitglieder 2022
5. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
6. Bericht der Kassiererin
7. Bericht Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen: 2 Kassenprüfer / 1 Ersatzkassenprüfer
10. Mitteilungen des Vorstandes
11. Verschiedenes
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
25.08.2022
16.08.2022
Karneval 2023 in Beckum: Stadtkinderprinzenpaar und Mundschenk gesucht!
Das Stadtkinderprinzenpaar, der Kindermundschenk und auch der Kinderkater gehören genauso zum Beckumer Karneval wie ihre „großen“ Kollegen. Welches Kind träumt nicht davon, einmal Prinz oder Prinzessin im Beckumer Karneval zu sein. Jetzt habt Ihr die einmalige Chance Euch für die anstehende Session 2023 zu bewerben und mit etwas Glück geht Euer Traum in Erfüllung.
Nach der Proklamation als Kinderprinzenpaar auf der großen Kinderprunksitzung im Kolpinghaus stehen unter anderem als unvergessliche Erlebnisse die Prunksitzung der KG „Ei kike da, Westfalia“ sowie der Kinderkarnevalsumzug und der Rosenmontagszug an.
Bewerben können sich alle Kinder, die zwischen 9 und 12 Jahre alt sind bei der für den Beckumer Kinderkarneval zuständigen KG „Ei kike da, Westfalia“. Der Stadtkinderprinz sollte sich mit seiner Stadtkinderprinzessin und dem Mundschenk zusammen bewerben, die Bewerbung einzelner Prinzen oder Prinzessinnen ist leider nicht möglich. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt schreiben, malen, filmen oder basteln und das Ganze dann bis zum 11.11.2022 an die Präsidentin des Beckumer Kinderkarnevals, Simone Merkentrup, unter der E-Mail-Adresse Simone.Merkentrup@ei-kike-da-westfalia.com schicken, die auch telefonisch unter 02521/4106 oder 0170-2860493 für jede Rückfrage zu erreichen ist.
Ob Ihr dabei seid, entscheidet das Los.
Sollte sich das Corona-Infektionsgeschehen erneut verschlechtern, geben wir zu Bedenken, dass wir uns leider vorbehalten müssen, alle anstehenden Veranstaltungen abzusagen.
14.07.2022
"Wir starten wieder durch" - Sommerkarneval in Beckum
Auf der gestrigen Generalversammlung der Dachgesellschaft wurde das Programm des Beckumer Sommerkarnevals am 13.08.2022 vorgestellt.
Gegen 16.00 Uhr werden wir uns mit einem Sternmarsch Richtung Marktplatz bewegen.
Treff ist ab 15.30 Uhr vorm "Vamos".
Am Markt erwartet uns ein buntes Programm mit Beckumer Karnevalisten aller Beckumer Karnevalsgesellschaften. Das Programm wird bis ca. 20.00 Uhr laufen und danach wird die rheinische Band "Schlagerzirkus" für beste Stimmung in Beckums guter Stube sorgen.
Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und werden nicht in vollem Ornat an der Veranstaltung teilnehmen. Über das Präsidium können blaue T-Shirts mit Logo für 20,-- Euro bestellt werden. Diese können unter persönlicher Nachricht bei Bernd geordert werden. Bestellungen sind bis 17.07.2022 noch möglich. Ansonsten Mütze und Orden.
Wir freuen uns auf einen tollen Sommerkarneval mit Euch!
04.06.2022
Unsere Vereins-Sommerparty 2022 -
eine rundum gelungene Veranstaltung
Liebe Vereinsmitglieder und Karnevalsfreunde,
ein großes Dankeschön an alle gut gelaunten Partygäste, die sich am Samstagabend nach 2 Jahren pandemiebedingter Zwangspause auf den Weg in die Wagenbauhalle unseres Vereins gemacht haben.
Nach kurzer Begrüßung der zahlreichen Anwesenden durch unseren Präsidenten Bernd Kruse wurde bei kühlen Getränken und leckerer Bratwurst bis in die späten Abendstunden gefeiert.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner, die bei der Verlosung einige ‚Corona-Luxusgegenstände‘ abstauben konnten! 😊
Der Vorstand
01.05.2022
Nun geht´s wieder los!
Herzliche Einladung für Mitglieder und Freunde unseres Vereins.
Bitte meldet Euch an per E-Mail unter
melanie.horstkoetter@ei-kike-da-westfalia.com
oder telefonisch unter 01631557789
Wir freuen uns auf Euch!
24.02.2022
Berliner für die Beckumer Kindergärten
Rumskedi Helau wie wir es kennen aus all den Jahren wird es nun das zweite Jahr infolge auch bei uns in "Beckum Ost“ beim Kinderkarneval nicht geben.
Freuen durfte sich der närrische Nachwuchs aber dennoch, nachdem sich eine kleine Delegation unseres Vereins am Donnerstag, den 24.02.2022, in den frühen Morgenstunden auf den Weg in die Beckumer Kindergärten gemacht hat, um dort Berliner zu verteilen.
Mit der gelungenen Überraschung konnten wir die Kinder sichtlich begeistern.
Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Helfer und alle finanziellen Unterstützer, die dieses möglich gemacht haben.
(Bei der Aktion wurden selbstverständlich die derzeitigen Corona-Auflagen eingehalten)
Übergabe der Berliner am 24.02.2022 unter anderem im Kindergarten St. Stephanus
Dieses Foto wurde uns freundlicherweise von der "Glocke" zur Verfügung gestellt (Quelle Foto: Noah Wedel/Die Glocke")
11.02.2022
Aktion auf der Oststraße
Ganz herzlichen Dank an die ISG „Wir von der Oststraße“ und der „Apotheke am Osttor“!
01.12.2021
Liebe Karnevalsfreunde,
auf der heute kurzfristig einberufenen Beiratssitzung teilt uns das Präsidium der Dachgesellschaft mit, dass Karneval 2022 nicht stattfinden wird. Aufgrund der Entwicklung in der Corona Pandemie wurde diese Entscheidung von allen Gesellschaften mitgetragen und unter Beifall bestätigt.
Um so mehr freuen wir uns, mit Euch in 2023 einen neuen Start durchzuführen.
Wir wünschen Euch, dass Ihr und Eure Familien gesund bleibt und verbleiben mit einem RUMSKEDI HELAU!
16.11.2021
Karneval 2022 in Planung
Zur ordentlichen Mitgliederversammlung in der Gaststätte Stiefel Jürgens konnte Präsident Bernd Kruse die Mitglieder begrüßen. Nach Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung durch Geschäftsführerin Melanie Horstkötter-Honerlah wurde eingehend durch den Vorstand auf die Planung Karneval 2022 eingegangen. Der Vorstand teilte mit, dass die Planung, unabhängig von der Entwicklung in der Corona Pandemie, bereits begonnen hat.
Der Präsident berichtet, dass keine Galasitzung stattfinden wird, sondern eine Karnevalsparty in der Aula der VHS. Eine Tolität wird es in 2022 nicht geben. Erfreulich berichtet die Sitzungspräsidentin Simone Merkentrup, dass sich aufgrund der Ausschreibung in der Presse keine Kinderprinzenpaar gemeldet hat, jedoch über persönliche Ansprache dieses gefunden wurde. Auch einen neuen Kinderkater wird es geben. Die Planungen für den Kinderkarneval laufen somit planungsgemäß. Wagenbauchef Hendrik Kruse berichtet, dass der Wagenbau angelaufen ist. Die Wagenbauer treffen sich Mittwochs und Samstags zu werkeln in der Karnevalshalle. Er konnte den Mitgliedern den neuen Wagen zum Thema "Tigerentenclub" vorstellen. Auch über die Planung für die Fußgruppe konnte Fußgruppenleiter Janz Franz berichten.
In der Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr Karneval feiern können, beendet Präsident Bernd Kruse mit einem Rumskedi Helau die Sitzung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herzlichen Glückwunsch
seiner Tolität 2020
Prinzessin Petra II. Lehmkühler
Munschenkin Martina Schröder
Mundschenkin Leni Brinkmann
RUMSKEDI HELAU!
Herzlichen Glückwunsch dem
Beckumer Stadtkinderprinzenpaar 2020
Kinderprinz: Til I. Schmiemann
Kinderprinzessin:Luna I. Köllner
Mundschenk:Silas Weituschat
Kinderkater: Robin Hanswille
Bildmaterial: Freundliche Freigabe durch Fa. Fotokult, Beckum
Wir bleiben zu Hause, damit wir in der nächsten Session zusammen Karneval feiern können!!
Freundliche Unterstützung durch:
In der Woche vor dem 11.11.2017 waren wir Verein der Woche - hier gibt es alle drei RADIO WAF Beiträge zum Nachhören.